Allgemeines über den Vorstand
Dem Vorstand des Richard von Weizsäcker Inn steht der Magister vor. Unterstützt wird der Magister von zwei Vice-Magistern, einem Exchequer, einem Historian und zwei Clerks.
Der Vorstand wird jährlich in einer geheimen Wahl von allen aktiven Mitgliedern gewählt. Wählbar sind alle aktiven Mitglieder. Innerhalb des Vorstands hat jedes Vorstandsmitglied eine Stimme.
Hier gelangen Sie zum aktuellen Vorstand des Richard von Weizsäcker Inn Tübingen
Aufgaben des Vorstandes
- Vertretung des Inn nach außen
- Planung, Organisation und Leitung der Aktivitäten des Inn
- Einteilung und Leitung von Projektgruppen
- Einberufung und Leitung der Mitgliederversammlung
- Information und Unterstützung der Mitglieder
- Aufnahme von Neumitgliedern
- Zusammenarbeit mit Phi Delta Phi USA, insbesondere mit dem Province President und dessen Assistant Province President
- Austausch und Zusammenarbeit mit anderen Gruppen
Die Positionen
Magister:
Der Magister steht dem Inn vor und ist somit „primus inter pares“. Der Magister ist für die Ausrichtung des Inn während der Amtszeit verantwortlich. Er beruft die Vorstandssitzung ein und leitet die Sitzung. Bei Unstimmigkeiten innerhalb des Vorstandes hat ihr/sein Wort besonderes Gewicht. Der Magister kann weitere Berater zu den einzelnen Sitzungen hinzubitten.
Vice-Magister:
Der Vice-Magister vertritt den Magister. Der Vice-Magister übernimmt somit auch repräsentative Aufgaben und unterstützt den Magister bei seiner Aufgabe. Meist weist der Vice-Magister bereits Erfahrungen aus vorangegangener Vorstandstätigkeit auf.
Exchequer:
Der Exchequer ist der Schatzmeister des Inn. Der Exchequer ist für die Finanzplanung, die Kontoführung und die Rechnungslegung verantwortlich.
Historian:
Der Historian ist für die Tradition des Inn verantwortlich. Er achtet auf die Einhaltung der Vorgaben des Inn, schreibt die Geschichte des Inn weiter und dokumentiert das bisher Geschehene.
Clerk:
Der Clerk stellt die wichtigste Verbindung zwischen den Mitgliedern und dem Vorstand dar. Neben den anderen Vorstandsmitgliedern arbeitet der Clerk vorrangig in Projektgruppen mit anderen Mitgliedern und achtet auf die Durchführung der vorangegangenen Planung. Der Clerk verfügt meist über einen geringeren Erfahrungsschatz was die Vorstandstätigkeit angeht und übernimmt daher weniger Verantwortung.