Am Montag, den 27. Juli 2020, veranstalteten wir unsere erste öffentliche Online-Vortragsveranstaltung. Es ging rund um den LL.M.-Aufbaustudiengang. Redner aus der juristischen Lehre/Wissenschaft, der juristischen Praxis und von der Bewerber-Stelle einer U.S.-amerikanischen Universität boten uns einen spannenden Einblick in den postgradualen Abschluss.
Zunächst stellte uns Frau Laura Tate Kagel von der University of Georgia die verschiedenen Möglichkeiten einen LL.M. zu absolvieren und die Varianten an der University of Georgia vor. Sie gab uns zudem einige Informationen zu den Themen Finanzierung (Stipendien) und zu den Bewerbungsmodalitäten.
Anschließend teilten Herr Professor Jens-Hinrich Binder von der Juristischen Fakultät der Eberhard-Karls Universität Tübingen und Herr Dr. Peter Wende von der Sozietät CMS Hasche Sigle ihre Erfahrungen mit dem LL.M. in London und Brügge mit uns. Hierbei beantworteten sie Fragen zu den Themen Beweggründe für den LL.M., Organisation und Aufbau des LL.M.-Programms, außeruniversitäre Aktivitäten, Chancen des LL.M. für die Karriere, sowie LL.M. & Promotion.
Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal herzlich bei den Referenten und allen Teilnehmern für die gelungene Veranstaltung bedanken!
Die Aufzeichnung der Veranstaltung ist unter folgendem Link abrufbar:
Das Gespräch mit Herrn Professor Binder ist unter folgendem Link abrufbar:
https://www.youtube.com/watch?v=cbEiuwA-c_k&ab_channel=PaulFallscheer-Schlegel
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.